Was macht Minze in Honig so besonders?
Minze in Honig, auch bekannt als Minzhonig, vereint zwei Welten: die natürliche Süße von cremigem Blütenhonig und die erfrischende Note von reinem Minzöl. Diese Kombination sorgt für ein überraschend harmonisches Geschmackserlebnis – perfekt für alle, die es süß und zugleich frisch mögen. Die Imkerei Tietjen setzt dabei wie immer auf höchste Qualität: ganz ohne künstliche Zusätze, Aromen oder Konservierungsstoffe. Der hellgraue, streichzarte Honig wird von Hand verarbeitet und punktet mit einer feinen, natürlichen Minznote, die weder scharf noch aufdringlich ist – sondern angenehm belebend wirkt.
Wie lässt sich Minzhonig im Alltag genießen?
Minze in Honig eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, zur Verfeinerung von Tee oder als Topping für Joghurt und Desserts. Auch in der warmen Küche ist er vielseitig einsetzbar – solange er nicht aufgekocht wird, um seine wertvollen Inhaltsstoffe zu schützen. Sollte der Honig fest werden, reicht ein Wasserbad unter 40 Grad, um ihn wieder weich zu machen. Unser Tipp: Ideal auch als erfrischender Akzent im Sommercocktail!
Welche Inhaltsstoffe stecken im Minzhonig?
Neben den wertvollen Inhaltsstoffen des Honigs – wie Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und Aromastoffen – bringt das natürliche Minzöl seine ätherischen Bestandteile mit, die für das frische Geschmackserlebnis sorgen. Alles stammt aus natürlichen Quellen und wird bei Tietjen schonend verarbeitet.
Warum ist Minze in Honig eine echte Spezialität?
Weil sie mit nur zwei Zutaten auskommt – Blütenhonig und Minzöl – und dabei völlig auf künstliche Aromen verzichtet. Eine Seltenheit, die durch ehrliches Handwerk und höchste Qualität überzeugt.