
Bienenbrot
Zwischen goldfarbenem Honig und duftendem Wachs verbirgt sich in einem Bienenstock ein kleines Naturwunder: Bienenbrot. In der Welt der Bienen ist es ein wahres Kraftpaket – und auch für uns Menschen ein faszinierendes Naturprodukt mit außergewöhnlicher Tiefe und Vitalität. Entdecken Sie, was Bienenbrot so besonders macht und wie es auch Ihren Alltag bereichern kann.
Was ist Bienenbrot? Die natürliche Kraft der Perga
Bienenbrot, auch Perga genannt, entsteht aus Blütenpollen, die von den Bienen mit Nektar und Enzymen angereichert und anschließend fermentiert werden. Diese Fermentation geschieht direkt im Bienenstock unter Luftabschluss – ein rein biologischer Prozess, der den Pollen haltbarer, besser verträglich und nährstoffreicher macht. Das Ergebnis: ein fermentiertes Superfood, das im Bienenvolk als hochwertiges Eiweiß- und Energiequelle dient.
Bienenbrot und seine faszinierende Nährstoffvielfalt
Perga enthält neben hochwertigem Eiweiß auch zahlreiche Vitamine, Aminosäuren, Enzyme und bioaktive Pflanzenstoffe. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an B-Vitaminen, Eisen, Zink und Antioxidantien. Die harmonische Zusammensetzung macht Bienenbrot zu einem beliebten Begleiter für alle, die auf natürliche Weise neue Energie schöpfen und ihr Wohlbefinden unterstützen möchten.
Häufige Fragen rund um Bienenbrot
Was ist Bienenbrot eigentlich genau?
Bienenbrot, auch Perga genannt, ist fermentierter Blütenpollen, den die Bienen mit Enzymen und Nektar anreichern. Es dient ihnen als hochwertige Eiweiß- und Energiequelle.
Worin unterscheidet sich Bienenbrot von Blütenpollen?
Im Gegensatz zu frischen Blütenpollen ist Bienenbrot durch Fermentation besser verträglich, länger haltbar und nährstoffreicher – insbesondere in Bezug auf Vitamine, Aminosäuren und Enzyme.
Wie schmeckt Bienenbrot?
Bienenbrot schmeckt leicht säuerlich, würzig und erinnert an eine Mischung aus Honig, Brotkruste und Kräutertee. Der Geschmack ist intensiv und sehr natürlich.
Wie wird Bienenbrot eingenommen?
In der Regel genügt ein halber Teelöffel pro Tag – pur, in Joghurt oder Müsli. Wichtig ist eine regelmäßige, nicht zu hohe Dosierung.
Ist Bienenbrot für Allergiker geeignet?
Personen mit Pollenallergie oder Überempfindlichkeit gegenüber Bienenprodukten sollten Bienenbrot nur nach ärztlicher Rücksprache und sehr vorsichtig testen.
Qualität aus der Region: Perga von der Imkerei Tietjen
Für höchste Reinheit und Authentizität empfehlen wir das Perga Bienenbrot 100 g. Schonend geerntet und von Hand verarbeitet, bietet dieses Produkt eine unverfälschte Verbindung zur Natur – voller Geschmack, voller Leben.